Schulausflug nach Cuxhaven 2023
Trotz frischem Wind und grauem Himmel war der Cuxhaven – Ausflug der ganzen Schule wieder ein wunderbares Erlebnis. Alle haben den Tag sehr genossen und viele haben sich sogar getraut die Schuhe auszuziehen und im Watt nach Muscheln und Krebsen zu suchen. In zwei Jahren geht es wieder los ans Meer!
Termine im Mai/Juni
12.05.23 - Schulinterne Fortbildung (Keine Schule!)
15.05.23 - Elterninfoabend „Medien“ (19.00 Uhr)
24.05.23 - Schulausflug nach Cuxhaven (bei Absage aufgrund schlechten Wetters bitte auf die Homepage schauen)
05.06. 23 - Bundesjugendspiele 1./2. Jahrgang
06.06.23 - Bundesjugendspiele 3./4. Jahrgang
Ein neues Angebot in der WIW - Zeit am Freitag
Herr Pfannenschmidt - Vorsitzender des Dart Vereins Bremen - erklärte interessierten Kindern, wie Dart gespielt wird. Herr Linke wird freitags bis zu den Sommerferien das Angebot in der WIW Zeit begleiten. Nach den Sommerferien wird Herr Giese übernehmen. Viele Kinder haben sehr interessiert an der Einführung teilgenommen und möchten unbedingt Dart spielen lernen. Technik und Konzentration und natürlich auch ein sicherer Umgang sind beim Dart spielen wichtig. All dies erklärte Herr Pfannenschmidt ihnen genau und erste praktische Übungen gab es auch.
Elternbrief Schultorsituation
Liebe Eltern, liebe Familien,
heute wenden wir uns gemeinsam mit den Kindern, dem Elternbeirat und dem Kollegium an Sie. Wir haben eine große Bitte:
Halten Sie das Schultor und die Schulauffahrt vor und nach der Schule frei!
Viele Kinder, die zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad nach Hause wollen, fühlen sich durch die vielen Menschen vor dem Eingang bedrängt, eingeschränkt und verunsichert! Wenn ihr Kind nicht allein oder mit anderen Kindern nach Hause gehen darf oder kann, verabreden sie bitte einen anderen Treffpunkt. Zum Beispiel vorne an der Karl-Lerbs-Straße oder am Ende des Fußwegs an der Thedinghauser Straße. Kinder auf dem Fahrrad oder Roller kommen über die Schulausfahrt zur Schule und fahren dort auch nach Hause. Oft halten Autos direkt an der Schuleinfahrt und versperren den Kindern den Weg. Die Kinder können nicht abbiegen und der Schulweg ist nicht sicher!
Bitte halten Sie sich an das absolute Halteverbot vor der Schulausfahrt!
Unterstützen Sie die Kinder, in dem Sie andere Eltern freundlich auf diese wichtige Maßnahme zur Verkehrssicherheit hinweisen!
DANKE sagen: Die Kinder, der Elternbeirat und das Kollegium!
Corona Informationen
Liebe Erziehungsberechtigte,
seit Anfang Februar sind die bisher geltenden Coronaregeln außer Kraft gesetzt worden. Dieser Schritt hat uns zuerst verunsichert, und wir haben uns deshalb zur Klärung offener Fragen an die Schulaufsicht gewandt. Daher gilt ab jetzt:
Darf ein Kind bei Verdacht einer Corona-Erkrankung in der Schule getestet werden?
- Nein – nur mit vorherigem Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
Können symptomfreie Kinder mit Corona in der Schule bleiben?
- Ja – es gibt keine Pflicht mehr zur häuslichen Isolation. Corona erkrankte Kinder können gegebenenfalls eine Maske tragen- aber nur als Bitte formuliert und mit Einverständniserklärung der Eltern.
Dürfen Kinder mit Erkältungssymptomen in die Schule kommen?
- Nein! Kinder, die Erkältungssymptome zeigen, sollten unabhängig davon, ob es sich dabei um eine Coronainfektion handelt, zuhause bleiben und erst wieder zur Schule kommen, wenn sie gesund sind.
Wie kann mein Kind auf Corona getestet werden?
- Eltern können sich in den kommenden Tagen im Sekretariat Testpakete herausholen, wenn sie zuhause vor der Schule testen möchten. An Kinder werden keine Testpakete vergeben und in der Schule werden keine Tests mehr durchgeführt.
Darf man in der Schule noch eine Maske tragen?
- Sowohl Kindern wie auch Kolleg:innen ist es frei gestellt auch weiterhin eine Maske zu tragen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Ihre Schulleitung