Malaktion "Zu Fuß zur Schule"

Im Rahmen der Verkehrswoche „Zu Fuß zur Schule“ eroberten am Mittwoch, 23.11.22 die Kinder die Straßen um ihre Schule.

Mit einer Malaktion machten die Kinder auf ihre Schulwege aufmerksam. Mit Straßenkreide malten sie auf ihren jeweiligen Nachhausewegen ihre Wege auf den Asphalt. Dies machte sichtbar, wie die Schulwege der Kinder verlaufen und wo die Kinder täglich Straßen überqueren müssen.verkehrsaktion eb karl lerbs 3 20221127 1003841233

Außerdem stellten fleißige Kinder mit ihren Eltern zehn lebensgroße Holzfiguren, die sie vorher bunt leuchtend bemalt und beklebt hatten, an Straßenquerungen rund um die Schule auf. Für Kinder gefährliche Verkehrssituationen sollen so den Auto- und Radfahrenden verdeutlicht werden. Diese Holzfiguren hängen nun entlang der Thedinghauserstraße und der Karl-Lerbs Straße sowie an den Kreuzungen Kornstraße/Gneisenaustraße, Gastfeldstraße/Gottfried-Menken-Straße und Meyerstraße/Thedinghauserstraße.

verkehrsaktion eb karl lerbs 1 20221127 1799856754

Diese Aktionen wurden unterstützt vom Schulverein und SiWeki. "SiWeKi – Sichere Wege für Kinder in der Neustadt" ist eine Elterninitiative von Neustädter Grundschulen, die sich für die Verkehrssicherheit im Stadtteil einsetzt.

(Mehr Fotos der Aktion gibt es in der Fotogallerie)

Tag des Vorlesens 2022

Am 18.11. war bundesweiter Vorlesetag und die gesamte Schule stand in diesem Zeichen. Während in den Klassen 1 und 2 die Eltern zum Lesen in die Schulen kamen, hatten die 3. und 4. Klassen schon im Oktober einen Vorlesewettbewerb gestartet. Vier Kinder waren im Finale des Vorlesewettbewerbs und hatten ihre jeweiligen Klassen als Publikum dabei. Vor der Jury, bestehend aus Frau Helmons, Frau Lütjen, Frau Loste Ferreira und Frau Hövelmann lasen sie jeweils 3 Minuten aus einem ihrer Lieblingsbücher. Die Klassen fieberten mit und niemand sparte mit Applaus. Die Preise gingen an Polina 4a, Mina 4c, Mika 3c und Hanna 3d (Blume und das Buch "Kannawoniwasein" von Martin Muser und als 1. Preis noch ein Gutschein aus der Buchhandlung Buntentor).

anke baer 20221122 1536262131

Auf Initiative des Elternbeirats und mit Unterstützung des Schulvereins war die Bremer Autorin und Illustratorin Anke Bär eingeladen, ihr Buch "Kirschendiebe - oder als der Krieg zu Ende war" in der Schule vorzustellen. Auf Stühlen und Tischen lauschten rund 80 Kinder der Geschichte von Lotte und ihrem Leben in einem deutschen Dorf um 1948. Lederhosen, die damals für Mädchen ungehörig waren oder der Schulalltag mit damals noch üblichen Prügelstrafen - geschickt wandelte Anke Bär die Themen in Gesprächsrunden mit den Kindern. Erstaunlich, was da in der 3. und 4. Klasse schon an Wissen über Krieg und Nachkriegszeit vorhanden ist. Vielleicht auch wegen der 60-Jahrfeier diesen Sommer? Ausführlich wurden die wunderschönen Zeichnungen bewundert und dann tauschten sich Autorin und Kinder darüber aus, wie und worüber sie Geschichten schreiben.

zuhoeren 20221122 1841517530

Wir können gespannt sein, welche Inspiration dieser Tag bei den Kindern hinterlassen hat. Merken wir uns schon mal: nächster bundesweiter Vorlesetag ist am 17. November 2023.

(Mehr Fotos gibts es in der Gallerie.)

Die Apfelbäume sind da!

Die Treuhand hat der Schule 4 Apfelbäume gespendet. Mit den Kindern gemeinsam wurden sie auf der Obstbaumwiese hinter Haus 1 von unseren FöJlern eingepflanzt. Nun hoffen wir auf eine tolle Apfelernte im kommenden Herbst. Aber vielleicht müssen sie auch noch etwas wachsen, wer weiß.

2023 Apfelbaum

Infoabend Einschulung 2023

Wimpelkette

Einladung zum Infoabend

für die Schulanfänger 2023/2024

Liebe Eltern!

Wir laden Sie ganz herzlich zum ersten Kennenlernen unserer Ganztagsgrundschule an der Karl-Lerbs-Straße ein!

Aufgrund der aktuellen Situation und des immer noch bestehenden Infektionsrisikos bieten wir zwei Zeiten an:

  • Mittwoch, 12.10.2022, 17:30-18:30 Uhr, Mensa (Kita Thedinghauser Straße, Kita Matthias-Claudius, Kita Zionsgemeinde)
  • Mittwoch, 12.10.2022, 19:00-20:00 Uhr, Mensa (Kita Hardenbergstraße, Kita Arche und alle anderen Interessierten)

Wir freuen uns schon darauf Sie kennenzulernen!

Besuch von der Gewoba

Damit die Kinder unserer Schule sich sicher im Straßenverkehr bewegen und auch für den Fahrradführerschein üben können, hat die Gewoba uns 10 sehr schöne und straßentaugliche Roller gespendet. Die Kinder aus der 4b hatten in der Turnhalle einen Parcour aufgebaut und konnten unserem Besuch zeigen, wie sicher sie schon mit den Rollern fahren können. Als Dankeschön überreichte die 4b Sonnenblumen und die Kinder bekamen von der Gewoba eine kleine Süßigkeit.

2022.09 Roller