Elternengagement

Wir als Eltern können die Schule unserer Kinder auf verschiedene Weise mitgestalten. Gerade als Ganztagsschule ist sie nicht nur Lernort, sondern auch Lebensraum für unsere Kinder.
Und unser Engagement wird an dieser Schule gerne gesehen!
Sucht Euch also den passenden Weg aus:

Projektbezogen können Eltern das Schulleben auch kurzfristig unterstützen – sei es bei Klassenfesten, Sportfest oder anderen Veranstaltungen der Schule. Hierzu werdet Ihr jeweils über Elternbriefe eingeladen werden. 

Der Schulverein ist offen auch für ehemalige Schüler:innen, Eltern und das Kollegium. Er ist der richtige Ort, wenn Ihr Euch kontinuierlich engagieren wollt. Wenn Ihr auch eigene Ideen entwickeln und umsetzen wollt, solltet Ihr hier aktiv werden! Als gemeinnütziger Verein kann der Schulverein Fördermittel für die Schule einwerben. Den Schulverein erreicht Ihr hier oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Der Elternbeirat, das sind die Elternsprecher:innen aller Klassen, ist die demokratische Interessenvertretung der Elternschaft und der Kooperationspartner für die Schulleitung. Unsere Mitarbeit ist im Bremischen Schulgesetz geregelt. In den Gremien der Schule sitzen wir an einem Tisch mit den Lehrkräften, dem pädagogischen Personal und der Schulleitung. Gemeinsam arbeiten wir sowohl an aktuellen Fragen, als auch an langfristigen Entwicklungen. Gerade in der Corona-Zeit hat sich das sehr bewährt.

Beim jeweils ersten Elternabend des Schuljahres wählt jede Klasse zwei Sprecher:innen und zwei Vertreter:innen. Der Elternbeirat besteht aus den gewählten Elternsprecher:innen aller 16 Klassen und tagt in etwa alle 5 Wochen. Hier werden Informationen ausgetauscht, die dann in die Klassen weitergegeben werden.
Aus dem Beirat werden zwei bis vier Schulelternsprecher:innen gewählt. Sie organisieren die Sitzungen und den Informationsaustausch und vertreten die Elternschaft gegenüber der Schulleitung und auch darüber hinaus.

Hier findet Ihr die Elternbeiratsinfos vom September 2021.

Die derzeitigen Schullelternsprecher:innen sind:
Saskia Wegelein-Golovkov (3a), Lena Hauberg-Lotte (1b), Andreas Bartels (2b), Steffen Fresemann (1c)
Sie sind gesammelt erreichbar über die Email-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

2022 Elternbeiratsprecherteam

Dauerhafte Themenschwerpunkte sind „Verkehr/sicherer Schulweg“ und „Digitalisierung/Medienkompetenz“. Neue engagierte Eltern bringen weitere Themen ein und auf den Weg. Über die Arbeit des Elternbeirats berichten wir hier:

Infoblatt des EB September 2021
Infoblatt August 2020: Download
Infoblatt Februar 2020: Download /mehrsprachig
Infoblatt Sommer 2019: Download

Der Elternbeirat hält Kontakt zu den anderen Grundschulen in der Neustadt und entsendet offizielle Vertreter:innen zum ZentralElternBeirat (ZEB). Dadurch ist unsere Schule auch auf Landesebene vernetzt und im Austausch. Das wiederum ist z.B. bei politischen Forderungen nach besserer Personeller Ausstattung der Schulen relevant.

Bei Fragen oder Wünschen freuen wir uns, wenn Ihr mit uns Kontakt aufnehmt! Das Engagement lohnt sich.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Links:

Aktuelles aus dem Zentralelternbeirat (ZEB) Bremen

Elternratgeber

Sitzungstermine der Gremien des ZEB