Tag des Vorlesens 2022

Am 18.11. war bundesweiter Vorlesetag und die gesamte Schule stand in diesem Zeichen. Während in den Klassen 1 und 2 die Eltern zum Lesen in die Schulen kamen, hatten die 3. und 4. Klassen schon im Oktober einen Vorlesewettbewerb gestartet. Vier Kinder waren im Finale des Vorlesewettbewerbs und hatten ihre jeweiligen Klassen als Publikum dabei. Vor der Jury, bestehend aus Frau Helmons, Frau Lütjen, Frau Loste Ferreira und Frau Hövelmann lasen sie jeweils 3 Minuten aus einem ihrer Lieblingsbücher. Die Klassen fieberten mit und niemand sparte mit Applaus. Die Preise gingen an Polina 4a, Mina 4c, Mika 3c und Hanna 3d (Blume und das Buch "Kannawoniwasein" von Martin Muser und als 1. Preis noch ein Gutschein aus der Buchhandlung Buntentor).

anke baer 20221122 1536262131

Auf Initiative des Elternbeirats und mit Unterstützung des Schulvereins war die Bremer Autorin und Illustratorin Anke Bär eingeladen, ihr Buch "Kirschendiebe - oder als der Krieg zu Ende war" in der Schule vorzustellen. Auf Stühlen und Tischen lauschten rund 80 Kinder der Geschichte von Lotte und ihrem Leben in einem deutschen Dorf um 1948. Lederhosen, die damals für Mädchen ungehörig waren oder der Schulalltag mit damals noch üblichen Prügelstrafen - geschickt wandelte Anke Bär die Themen in Gesprächsrunden mit den Kindern. Erstaunlich, was da in der 3. und 4. Klasse schon an Wissen über Krieg und Nachkriegszeit vorhanden ist. Vielleicht auch wegen der 60-Jahrfeier diesen Sommer? Ausführlich wurden die wunderschönen Zeichnungen bewundert und dann tauschten sich Autorin und Kinder darüber aus, wie und worüber sie Geschichten schreiben.

zuhoeren 20221122 1841517530

Wir können gespannt sein, welche Inspiration dieser Tag bei den Kindern hinterlassen hat. Merken wir uns schon mal: nächster bundesweiter Vorlesetag ist am 17. November 2023.

(Mehr Fotos gibts es in der Gallerie.)